
Crane Sets für Laufkrane
Brückenkrane in optimierter Bauform
Brückenkrane in optimierter Bauform
Laufkrane in Ein- und Zweiträger-Ausführung verfügen als Brückenkrane über maximale Stabilität bei optimiertem Eigengewicht. Dadurch wird die Belastung der Kranbahn minimiert – und die Errichtung einer Halle in kostengünstiger Bauweise ermöglicht. Mit Demag Krankomponenten und vorkonfigurierten Crane Sets fertigen unsere Kranbau-Partner Krane exakt zugeschnitten auf Ihre Anforderungen. Hinzu kommt eine breite Auswahl an Hebezeugen, vom Kettenzug bis zum 80t-Hubwerk, von der Basisvariante bis zur smarten High-End Lösung mit intelligenten Assistenzfunktionen. Darüber hinaus besitzen Laufkrane eine ausgezeichnete Krangeometrie, die nicht nur ein hervorragendes Fahrverhalten bewirkt sondern exakte Anpassungen an die Hallenkonturen erlaubt. Für rundum mehr Wirtschaftlichkeit und Bedienerfreundlichkeit.
Was Laufkrane noch auszeichnet?
- Kranträger aus torsionssteifem Kastenträgerprofil oder
- Stabiler Profilträger nach Standard-DIN für eine optimale Lastverteilung
- Kranfahrwerke in verwindungssteifer für Oben- oder Seitenanschluss
- Hubwerke mit vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten:
- Seilzug DVR mit bis zu 80 t
- Kettenzug DC mit bis zu 5 t
- Pendelarme Lastbewegung durch stufenloses Katzfahren
Produktinformation
Die Vorteile auf einen Blick
Hohe Stabilität und Systemfestigkeit
- Torsionssteife Fahrwerke für Krananwendungen optimiert, wahlweise mit Oben- oder Seitenanschluss
- bis Radgröße Ø 250 als Profilausführung
- ab Radgröße Ø 320 als geschweißter Kastenträger mit Schottblechen
- Spurkranz-Laufräder ausgelegt nach EN1563 GJS 700-2
- Optimales Fahrverhalten mit geringstem Verschleiß von Kranbahn und Laufrädern
Hohe Wirtschaftlichkeit
- Seilzüge mit umfangreichen Ausstattungsoptionen (z. B. Elektrik, Assistenzfunktionen)
- Kettenzüge aus dem Portfolio der DC-Generation bis 5 t Tragfähigkeit
- Beste Nutzung von Raumhöhe und Flächen durch kompakte Katzbauweise mit geringen Anfahrmaßen und großem Hakenweg
- Reduzierung von Bau- und Folgekosten durch optimierte Bauformen
- Begehbare Katze für vereinfachte Wartung und Instandhaltung von Halleneinbauten (optional bei Zweiträgerkranen)
Effiziente Leistung
- Geringer Verschleiß von Kranbahn und Laufrädern durch wartungsfreie Antriebe
- DEA: Demag Equipment App zur Anlagenüberwachung und Parametrierung
- Stromzuführung zur Katze über hochflexible Flachleitung mit Schutzleiter
- Optional: Energiekettensystem zur Energie- und Signalübertragung
- Optional: Funksteuerungen mit Display
- Servicefreundliche Inbetriebnahme und Parametrierung der Umrichter via Bluetooth per App