Zur Direktsteuerung von Antrieben bis 5,5 kW

Steuerschalter DSK

Steuerung leicht gemacht

Egal, ob zur Flursteuerung von Hebezeugen oder für die Steuerung von Maschinen: die kabelgebundenen Steuerschalter der Baureihe DSK machen einen hervorragenden Job.

Die Gründe?

  • Hohe Arbeitssicherheit
  • Für Direkt- oder Schützsteuerung
  • Ergonomische Bauart und Bedienungsführung
  • Vielfältige Indivisualisierbarkeit

Produktinformation

Die Vorteile auf einen Blick

Hohe Sicherheit

  • Mechanische Verriegelung der Schaltelemente
  • Gleichzeitiges Steuern von entgegengesetzten Bewegungsrichtungen ausgeschlossen

Passgenaue Leistung

  • Direktansteuerung von Antrieben bis 5,5 kW Motorleistung durch unterschiedliche Schaltelementtypen
  • Bei größeren Leistungen indirekte Ansteuerung über Schütze im Hilfsstromkreis

Komfortable Bedienung

  • Ermüdungsarme Handhabung durch ergonomisch sinnvolle Gehäuseform
  • Arbeiten in natürlicher, bequemer Körperhaltung durch Schräghang des Steuerschalters

Individualisierbarkeit

  • Kundenspezifische Ausführungen möglich (z. B. Kabellänge)

Technische Daten

Die Steuerschalter der Reihe DSK zeichnen sich durch überzeugende technischen Details aus:

  • Zulässige Umgebungstemperaturen -25 °C bis +70 °C

Steuerung

  • Schaltelement CBDN (Not-Halt) ohne Sprungfunktion mit Zwangstrennung der Öffnerkontakte
  • Direktsteuerung von Antrieben bis 5,5 kW
  • Gleichzeitiges zweipoliges Schalten bei Direktsteuerung
  • Schaltelemente für Direkt- oder Schützsteuerung

Gehäuse

  • Thermoplastisches Kunststoffgehäuse mit hoher Stoß- und Schlagfestigkeit
  • Schwer entflammbar, klima- und korrosionsresistent
  • Hohe Beständigkeit gegen Kraftstoffe, Seewasser, Fette, Öle und Laugen

Sicherheit

  • Serienmäßige Zugentlastung über Spezialschlauch mit zusätzlichem Knickschutz
  • Schutzisolation nach DIN VDE 0100 Teil 410
  • Stellwege und Stellkräfte nach DIN 33401, Haltekraft < 8 N
  • Serienmäßige Schutzart IP 55 nach DIN VDE 0470   in Gebrauchslage „hängend”
  • IP65 auf Anfrage

 

Hauptstrom-Schaltelemente
TypCBD 1CBD 2CBDN
AusführungEinstufiges Schaltelement 2 SZweistufiges Schaltelement 2 S in der 1. Stufe 2 Wechsler in der 2. StufeEinstufiger Kranschalter (Not-Aus), 3 Ö
Nebenbetriebsspannung [V]230400500230400500
Nennbetriebsstrom [A]20129Ith 225 
Gebrauchskategorie nach DIN VDE 0660 / EN 60947 HauptstromAC 3, AC 4AC 3, AC 4für Lastschaltvermögen bis 5,5 kW
NennisolationsspannungUi 500 V~ to DIN VDE 0110, CSA 300 VAC



 

Steuerstrom-Schaltelement
TypCBS 1CBS 2
AusführungEinstufiges Schaltelement 2 SZweistufiges Schaltelement 2 S in der 1. Stufe 1 FS in der 2. Stufe
Nennbetriebsspannung [V]230400500230400500
Nennbetriebsstrom [A]1064.51064.5
Gebrauchskategorie nach DIN VDE 0660 / EN 60947 HauptstromAC 15AC 15
NennisolationsspannungUi 500 V~ nach DIN VDE 0110, CSA 150 V AC

 

In wenigen Klicks zu Ihrem Angebot.